




Initiative
Sei dabei!
Eine Gemeinschaft ist immer mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Nach dieser Überzeugung laden wir Sie herzlich ein, sich unserer Initiative „mit Dir“ anzuschließen. Unser Ziel ist es, dass Menschen der Generation 65+ aktiv an der Gemeinschaft vor ihrer Haustüre teilnehmen und so ein gutes Stück mehr Lebensqualität erfahren und dadurch länger fit bleiben. Bei uns finden Sie daher einen Überblick über bestehende Freizeitangebote in den drei Gemeinden Bodolz, Nonnenhorn und Wasserburg sowie in den Lindauer Stadtteilen Aeschach, Hoyren, Insel, Schachen und Schönau. Wir freuen uns auch über Ihre Ideen und Wünsche zur Freizeitgestaltung. Bieten Sie z. B. eine Veranstaltung für unsere Zielgruppe an oder haben eine Idee für eine solche, dann wenden Sie sich gerne an uns. Machen Sie mit, werden Sie Teil von „mit Dir“. Wir freuen uns auf Sie.

Mitmachen
Worum geht es genau?
Gehaltvoll älter werden ist die Kunst,
jung zu bleiben
„mit Dir“ hat sich das Ziel gesetzt, den Alltag von Menschen, die gerade oder in absehbarer Zeit dem aktiven Arbeitsleben den Rücken kehren, lebendig zu gestalten, Brücken zu bauen zu Angeboten vor Ort, zu vernetzen, Freundschaft und Freude zu stiften.

„mit Dir“ hat sich das Ziel gesetzt, den Alltag von Menschen, die gerade oder in absehbarer Zeit dem aktiven Arbeitsleben den Rücken kehren, lebendig zu gestalten, Brücken zu bauen zu Angeboten vor Ort, zu vernetzen, Freundschaft und Freude zu stiften.
Mitten im Leben
Viele Menschen, die beruflich stark eingebunden waren, oder im Ruhestand zugezogen sind, wissen oft nicht, welche Vielfalt sich direkt vor der Haustür auftut. In Vereinen und Initiativen, die dem Leben auch jenseits der Erwerbstätigkeit Gehalt und Sinn geben.
Es brauchen, gebraucht zu werden
Gut Leben bedeutet für uns Menschen immer auch, gebraucht zu werden. Darum ist „mit Dir“ auch ein Mittel, um Lust am Ehrenamt zu wecken. Denn wer sich gebraucht fühlt, lebt länger.
Am Standort Hege bieten wir daher auch eine aktive Nachbarschaftshilfe an. Wenn Sie Hilfe benötigen oder aber Hilfe anbieten möchten, wenden Sie sich gerne an uns.
Jetzt mitmachen!Wo findet das Statt?
Ganz nah bei Ihnen: unsere Standorte
„mit Dir“ ist ein handfestes Konzept zur Prävention vor Vereinsamung im Alter. Daher wird unsere Initiative auch durch Mittel des Landkreises Lindau gefördert.
In folgenden Gebieten können Sie künftig auf uns zählen: Lindau – die Stadtteile Aeschach, Hoyren, Insel, Schachen und Schönau. Ebenfalls mit an Bord sind Bodolz, Nonnenhorn und Wasserburg.
Kalender
WO SIE UNS FINDEN – UND WAS WIR WANN WO MACHEN
„mit Dir“ Veranstaltungen vor Ort
Sehen Sie in unserer laufend aktualisierten Übersicht, wo wir uns zu welchem Zweck wann treffen.
Die Koordination liegt einmal in Lindau bei der PflegeInsel im Schoblochweg, sowie im Seniorenheim Hege in Wasserburg.

Gemeinsames Singen
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat singen wir um 16:00 Uhr gemeinsam bekannte Lieder in der Cafeteria des Seniorenheims Hege.
Treffpunkt: Cafeteria des Seniorenheims Hege um 16:00 Uhr
Gemeinsames Singen

Treffpunkt: Cafeteria des Seniorenheims Hege um 16:00 Uhr
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat singen wir um 16:00 Uhr gemeinsam bekannte Lieder in der Cafeteria des Seniorenheims Hege.

Ankündigung Vortragsreihe
Im Oktober startet wieder unsere Vortragsreihe. Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet: Mietrecht 65+, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Unterstützung im Alter – Kostenbeteiligung in der Altenpflege, Was Sie über die Kurzzeitpflege wissen sollten?, Fit im Alter.
Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
Ankündigung Vortragsreihe

Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
Im Oktober startet wieder unsere Vortragsreihe. Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet: Mietrecht 65+, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Unterstützung im Alter – Kostenbeteiligung in der Altenpflege, Was Sie über die Kurzzeitpflege wissen sollten?, Fit im Alter.

Wir gehen Pizza essen
Wir gehen zusammen leckere Pizza im “Da Amici” essen und freuen uns wenn Sie mit dabei sind.
Bitte um Anmeldung.
19. September 2023 12:00
Wir gehen Pizza essen

19. September 2023 12:00
Wir gehen zusammen leckere Pizza im “Da Amici” essen und freuen uns wenn Sie mit dabei sind.
Bitte um Anmeldung.
Digital Anmelden
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir informieren Sie ggf. über einen Alternativtermin.
Telefonisch anmelden
Unter folgender Nummer können Sie sich einfach telefonisch anmelden:
Per E-Mail anmelden
Unter folgender E-Mail können Sie sich einfach elektronisch anmelden:

mit Dir – Café
Keine Lust nachmittags den Kaffee allein zu trinken? Sie haben Lust mal wieder in geselliger Runde zu sitzen? Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns, oder noch besser, …kommen Sie doch einfach vorbei!
21. September 2023 14:00
Schoblochweg 15, 88131 Lindau
mit Dir – Café

21. September 2023 14:00
Schoblochweg 15, 88131 Lindau
Keine Lust nachmittags den Kaffee allein zu trinken? Sie haben Lust mal wieder in geselliger Runde zu sitzen? Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns, oder noch besser, …kommen Sie doch einfach vorbei!
Digital Anmelden
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir informieren Sie ggf. über einen Alternativtermin.
Telefonisch anmelden
Unter folgender Nummer können Sie sich einfach telefonisch anmelden:
08382 5043194
Per E-Mail anmelden
Unter folgender E-Mail können Sie sich einfach elektronisch anmelden:

Jugendliche erklären Senioren das Smartphone
Am Donnerstag, den 21. September, erklären um 15:00 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheims Hege, Jugendliche den Senioren die Funktionen des Smartphones. Die Jugendlichen leisten Hilfestellung bei der Anwendung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
21. September 2023 15:00
In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Jugendliche erklären Senioren das Smartphone

21. September 2023 15:00
In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Am Donnerstag, den 21. September, erklären um 15:00 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheims Hege, Jugendliche den Senioren die Funktionen des Smartphones. Die Jugendlichen leisten Hilfestellung bei der Anwendung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gemütlich geführte Radtour
immer dienstags vom 25. April bis 26. September 2023 (15. August, Maria Himmelfahrt entfällt)
Bitte beachten: nur bei guter Witterung
nähere Informationen unter dem Link: Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn
Der Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Tourist-Information Nonnenhorn, Dauer ca. 3-4 Stunden
Gemütlich geführte Radtour

Der Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Tourist-Information Nonnenhorn, Dauer ca. 3-4 Stunden
immer dienstags vom 25. April bis 26. September 2023 (15. August, Maria Himmelfahrt entfällt)
Bitte beachten: nur bei guter Witterung
nähere Informationen unter dem Link: Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn

Vortrag Generationsberatung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vortrag über Generationsberatung ein. Kommen Sie gerne einfach vorbei.
26. September 2023 14:00
Vortrag Generationsberatung

26. September 2023 14:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vortrag über Generationsberatung ein. Kommen Sie gerne einfach vorbei.
Digital Anmelden
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir informieren Sie ggf. über einen Alternativtermin.
Telefonisch anmelden
Unter folgender Nummer können Sie sich einfach telefonisch anmelden:
Per E-Mail anmelden
Unter folgender E-Mail können Sie sich einfach elektronisch anmelden:

Generationenberatung
Generationenberatung
Wir laden Sie ein zum einem spannenden Vortrag. durchgeführt von einem Fachbüro für Nachlass- und Rechtsfürsorge. Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte um Anmeldung!
26. September 2023 15:00
Treffpunkt mit- Dir
Schoblochweg 15
88131 Lindau
Generationenberatung

26. September 2023 15:00
Treffpunkt mit- Dir
Schoblochweg 15
88131 Lindau
Generationenberatung
Wir laden Sie ein zum einem spannenden Vortrag. durchgeführt von einem Fachbüro für Nachlass- und Rechtsfürsorge. Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte um Anmeldung!
Digital Anmelden
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir informieren Sie ggf. über einen Alternativtermin.
Telefonisch anmelden
Unter folgender Nummer können Sie sich einfach telefonisch anmelden:
08382 5043194
Per E-Mail anmelden
Unter folgender E-Mail können Sie sich einfach elektronisch anmelden:
lindau@mit-dir.li

Wanderung durch Obst und Wein
Nonnenhorner Bauern erklären Ihnen alles zum Thema Obst und Wein in unserer Gegend.
donnerstags vom 07. September bis 28. September 2023
weitere Informationen unter Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Gasthof Adler (Nonnenhorn) um 17:00 Uhr
Wanderung durch Obst und Wein

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Gasthof Adler (Nonnenhorn) um 17:00 Uhr
Nonnenhorner Bauern erklären Ihnen alles zum Thema Obst und Wein in unserer Gegend.
donnerstags vom 07. September bis 28. September 2023
weitere Informationen unter Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn

Abendkonzert
Regionale Musikvereine gestalten das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm der beliebten Abendkonzerte
immer donnerstags vom 04. Mai bis 28. September 2023
nähere Informationen unter Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn
Treffpunkt: auf dem Schäfflerplatz am Stedi, bei schlechtem Wetter in der Halle (Nonnenhorn)
Beginn: 20:00 Uhr
Abendkonzert

Treffpunkt: auf dem Schäfflerplatz am Stedi, bei schlechtem Wetter in der Halle (Nonnenhorn)
Beginn: 20:00 Uhr
Regionale Musikvereine gestalten das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm der beliebten Abendkonzerte
immer donnerstags vom 04. Mai bis 28. September 2023
nähere Informationen unter Wöchentliche Veranstaltungen | Gemeinde Nonnenhorn
Initiatoren
EINE IDEE UND IHRE GESICHTER
Das sind wir
Reichlich Expertise und die Bereitschaft, neu zu denken, zeichnet Sabine Schönherr und Elke Golimbek aus, die in Lindau die „PflegeInsel“ managen und sich immer wieder die Frage stellen: Wie gelingt es, Pflegebedürftigkeit überhaupt zu vermeiden – oder wenigsten lange hinaus zu zögern. Ihre Antwort: „mit Dir“!
Mit im Team – und treibende Kraft im Stützpunkt Seniorenheim Hege – Andrea Scheibe und Patricia Schmitz. Sie werden in den Seegemeinden die Koordination und Verankerung in der Nachbarschaft einfädeln und betreuen.

Sabine Schönherr

Elke Golimbek

Patricia Schmitz

Andrea Scheibe
Kontakt
Wo kann ich persönlich vorbeikommen?
Hier finden Sie uns
Unsere Standorte befinden sich in Lindau und Wasserburg Hege.
PflegeInsel GmbH
Schoblochweg 15
88131 Lindau (Bodensee)
E-Mail: lindau@mit-dir.li
Telefon: 08382 5043194
Seniorenheim Hege gGmbH
Hege 5
88142 Wasserburg (Bodensee)
E-Mail: hege@mit-dir.li
Telefon: 08382 98960

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
PflegeInsel GmbH
Schoblochweg 15
88131 Lindau
Handelsregister: HRB 10835
Registergericht: Kempten
Vertreten durch:
Sabine Schönherr
Elke Golimbek
KONTAKT
Telefon: +49 8382 5043180
E-Mail: info@pflege-insel.de
DESIGN UND BETREUUNG
Agentur Inselkind GmbH
Schafgasse 6
D-88131 Lindau/B
www.agentur-inselkind.de
PROGRAMMIERUNG
BOS Medien UG (h.b.)
88214 Ravensburg
www.bos-medien.com
TEXT
Pressebüro Erich Nyffenegger
Journalist und Texter
www.nyffenegger.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie links/oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
PflegeInsel GmbH
Schoblochweg 15
88131 Lindau
Telefon: +49 8382 5043180
E-Mail: info@pflege-insel.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
6. Plugins und Tools
OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
7. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.